Meldung vom 26.02.2025

Weine mit Geschichte: Kilikanoon auf der ProWein 2025

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder

Pressetext 4601 ZeichenPlaintext

Das australische Weingut Kilikanoon lädt Weinliebhaber und Fachbesucher herzlich ein, auf der diesjährigen ProWein in Düsseldorf (16. bis 18. März 2025) seine erlesenen Weine zu verkosten. Im Mittelpunkt steht dabei der Attunga 1865 Shiraz, dessen Reben – wie der Name bereits verrät – schon 1865 gepflanzt wurden und bis heute Trauben von außergewöhnlicher Qualität hervorbringen.

Ein Weingut mit Vision
Gegründet im Jahr 1997 von Winzer Kevin Mitchell, hat sich Kilikanoon innerhalb weniger Jahre zu einem der renommiertesten Weingüter Australiens entwickelt. Mitchell, der aus einer traditionsreichen Familie von Weinbauern stammt, erwarb das Anwesen in Penwortham im malerischen Clare Valley (Südaustralien), um seine Vision von erstklassigen, terroirgeprägten Weinen zu verwirklichen. Bereits sein Vater, Mort Mitchell, prägte die Entwicklung der Weinberge maßgeblich – insbesondere den berühmten Mort’s Block Riesling, den er über 40 Jahre hinweg hegte und pflegte.

Heute leitet Travis Fuller die Weinproduktion bei Kilikanoon und betont die Bedeutung der historischen Weingärten:
„Wir sind sehr stolz auf die alten Rebstöcke, die oft vor über 100 Jahren angelegt wurden. Es ist ein wichtiger Vorteil für uns, dass wir von diesen Weinbergen solch hochwertiges Traubenmaterial für unsere Weine beziehen können.“

Clare Valley & Riesling: Kilikanoons terroirgeprägte Meisterwerke
Das Clare Valley gilt als Hochburg des australischen Rieslings und begeistert mit seiner einzigartigen Kombination aus Höhenlage, kontinentalem Klima und kalkhaltigen Böden. Die warmen Tage und kühlen Nächte ermöglichen eine langsame Reife, die die markante Säure der Trauben bewahrt. Kilikanoon zählt zu den führenden Produzenten dieser Stilistik und setzt mit Weinen wie dem Mort’s Block Riesling Maßstäbe. Fuller betont:
„Unser Riesling ist trocken, präzise und geprägt von intensiven Zitrus- und Mineralnoten – genau das, was Riesling-Liebhaber weltweit schätzen.“

Kilikanoons Rotweine: Kraft & Eleganz aus alten Reben
Auch international ist Kilikanoon für seine ausdrucksstarken Rotweine bekannt, die das Terroir des Clare Valley in Perfektion widerspiegeln. Besonders beeindruckend sind die Weine aus historischen Einzellagen, wie der Attunga 1865 Shiraz.
„Unsere alten Reben liefern eine Tiefe und Komplexität, die sich in außergewöhnlicher Struktur, feiner Würze und seidigen Tanninen zeigt“, erklärt Fuller.

Herausragende Weine von Kilikanoon im Überblick

  • Attunga 1865 Shiraz: Hergestellt aus Reben, die 1865 gepflanzt wurden, besticht dieser Wein durch tiefe, komplexe Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen. Er gilt als einer der prestigeträchtigsten Shiraz-Weine Australiens.
  • Oracle Shiraz: Neben weiteren Auszeichnungen gewann dieser Wein dreimal den Preis für den besten Wein Australiens und repräsentiert das Beste, was australischer Shiraz zu bieten hat. Er überzeugt durch seine Opulenz und den regionalen Charakter des Clare Valley.
  • Baudinet GSM: Diese Cuvée vereint drei erlesene Rebsorten – Grenache, Shiraz und Mataro –, die einzeln und jeweils im optimalen Reifegrad geerntet werden, um ihr volles Aromapotenzial zu entfalten. Traditionelle Techniken wie Handabstechen, Délestage und Korbpressung kommen in kleinen, offenen Gärbehältern zum Einsatz, wodurch Farbe, Tannine und feine Nuancen schonend extrahiert werden. Anschließend ruht jede Charge 14 Monate in französischen Eichenfässern, was dem Wein Tiefe, Komplexität und Struktur verleiht.
  • Mort’s Block Riesling: Ein typischer Clare Valley Riesling mit lebendiger Säure, frischen Zitrusaromen und filigraner Mineralität.
  • Killerman's Run Shiraz: Ein zugänglicher Shiraz mit Aromen von Heidelbeere, Kirsche und Zimt, abgerundet durch eine erfrischende Minznote – ideal für Genießer, die einen ausgewogenen und dennoch charaktervollen Rotwein suchen.
  • Killerman’s Run GSM: Die Cuvée – bestehend aus 50 % Grenache, 40 % Shiraz und 10 % Mataro – wurde mit höchster Präzision komponiert. Jeder Rebsortenanteil bringt seinen unverwechselbaren Charakter ein, der in einem behutsamen Kompositionsprozess perfekt aufeinander abgestimmt wird. Das Ergebnis ist ein Wein, der in seiner Komplexität und harmonischen Balance die Stärken jeder Sorte eindrucksvoll zur Geltung bringt.

Einladung zum Genuss
Verkosten Sie im Rahmen der ProWein gemeinsam mit Lenz Maria Moser und entdecken Sie die Vielfalt und Qualität australischer Weine aus dem Herzen des Clare Valley. Wir freuen uns, Sie an unserem Stand – Chateau Changyu Moser XV, Halle 12, Nummer E180 – begrüßen zu dürfen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden

Bilder (9)

Kilikanoon Vintage (90 of 205)
6 720 x 4 480 © Kilikanoon
Kilikanoon-attunga-1865-shiraz-nv
1 559 x 5 185 © Kilikanoon
Kilikanoon-baudinet-grenache-shiraz-mataro-nv
1 559 x 5 185 © Kilikanoon
Kilikanoon NV KR Shiraz
1 772 x 5 906 © Kilikanoon
Kilikanoon NV Morts Block
1 299 x 5 339 © Kilikanoon
Kilikanoon NV-Killermans Run-GSM
1 041 x 3 564 © Kilikanoon
Kilikanoon NV-oracle-shiraz
1 571 x 5 315 © Kilikanoon
Kilkanoon Grapes
5 760 x 3 840 © Kilikanoon
Kilikanoon Wineyard
5 760 x 3 840 © Kilikanoon

Kontakt

Rückfragehinweis Ursula Macher
Ursula Macher
____________________
Senior PR Consultant
PR International
Himmelpfortgasse 14 / 16
A-1010 Wien
M 0043 664 23 20 226
E u.macher@pr-international.com
www.pr-international.com