Meldung vom 06.11.2025

VERLEIHUNG DER AUSTRIAN FASHION AWARDS 2025

Petra Zimmermann und Laura Andraschko ausgezeichnet

Pressetext 8312 ZeichenPlaintext


Aktuelles Bildmaterial zur Verleihung der Austrian Fashion Awards 2025 finden Sie unter folgendem Direktlink:
https://data.afa.co.at/s/ge6LRGBMbMptQra

Gestern, am Mittwoch, den 12. November 2025, wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Wien die Gewinnerinnen der Austrian Fashion Awards 2025 präsentiert. Die Show zeigte eine eindrucksvolle Mischung aus Kollektionen der beiden Preisträgerinnen sowie ausgewählter Modetalente, die im vergangenen Jahr von der Austrian Fashion Association gefördert wurden.

Die Austrian Fashion Association (AFA), Partnerin der Modeförderung des Bundes und der Stadt Wien, verlieh zwei der wichtigsten und höchst dotierten Designauszeichnungen Österreichs: den outstanding artist award für experimentelles Modedesign des BMWKMS und den Modepreis der Stadt Wien – gemeinsam dotiert mit insgesamt 20.000 Euro.

In der von Schauspielerin und Drehbuchautorin Justine Parsons moderierten Preisverleihung verkündete Mag.a Olga Okunev, Leiterin der Abteilung IV/A/6 – Bildende Kunst, Design, Mode, Foto, Medienkunst beim Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS), dass Petra Zimmermann mit dem outstanding artist award für experimentelles Modedesign des BMWKMS ausgezeichnet wird. Mag.a Veronica Kaup-Hasler, amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, verlieh den Modepreis der Stadt Wien an Laura Andraschko.

Neben den Preisträgerinnen präsentierte die Austrian Fashion Association im Rahmen einer eindrucksvollen Catwalk-Show ausgewählte Arbeiten jener Designer*innen, die 2024 über das Programm AFA Support gefördert oder mit einem Startstipendium Mode des BMWKMS ausgezeichnet wurden: Alessandro Santi, amaaena, Berling Bucher, GÜÇ, Ivan Iveljic, Jennifer Milleder, Julian Schock, Pouran Parvizi, Sans Contrefaçons und Zoli. Ausgerichtet wurde der wichtigste Abend der heimischen Modeszene heuer in einem architektonisch markanten Festsaal im 15. Wiener Bezirk, dessen besondere Ästhetik einen außergewöhnlichen Rahmen für die Präsentation zeitgenössischer Mode aus Österreich bildete.

Das von Stefanie Grau konzipierte Set-Design, das Styling von Daliah Spiegel, der Soundtrack von DJ Paul Ebhart wie auch das Lichtdesign von Samuel Schaab verwandelten den Abend in ein atmosphärisch dichtes Gesamterlebnis.

Petra Zimmermann / Laura Andraschko © Mario Ilić

Unter den Gästen

Unter den rund 350 Gästen befanden sich zahlreiche Vertreter*innen aus Kunst, Kultur, Medien und Mode – darunter Bettina Leidl, Kulturmanagerin, Zebra Katz, amerikanischer Rapper, Nick Romeo Reimann, Schauspieler, Andrea Händler, Kabarettistin und Schauspielerin, Eva Billisich, Schauspielerin, Martin Grandits, Künstler, Sofie Royer, Popmusikerin, Malerin und DJane, Hermann Fankhauser, Designer und Modemacher, Leni Charles, Künstlerin, Designerin und Unternehmerin, Monica Titton, Modetheoretikerin, Hella Pohl, International Director bei Galerie Thaddaeus Ropac, Martin Ehmele, Influencer, Camilla Schielin, Tänzerin und Choreografin, Helena Severin, Model, Yuji Mizobuchi, Schuhdesigner, Julia Skergeth, Taschendesignerin, sowie Martino Saric, Model. Schauspielerin Michou Friesz überraschte am Catwalk – sie lief als Model über den Laufsteg.

Den outstanding artist award für experimentelles Modedesign des BMWKMS erhielt Petra Zimmermann für ihr konsequent konzeptuelles Werk an der Schnittstelle von Schmuck, Design und bildender Kunst. Die Grazer Künstlerin, deren Arbeiten sich in internationalen Sammlungen von München bis New York finden, „transformiert historische Fragmente mit visionärer Kraft in radikal Zeitgenössisches“, so die Jury. Zimmermanns Arbeiten gelten als künstlerische Reflexion über Schönheit, Vergänglichkeit und Wertschöpfung – und verbinden Vergangenheit und Zukunft auf einzigartige Weise.

Der Modepreis der Stadt Wien ging an Laura Andraschko, deren Entwürfe zwischen Nostalgie, Rebellion und emotionaler Intensität oszillieren. Ihre zuletzt in Paris gezeigten und gefeierten Kollektionen verbinden Mode, Performance und Gesellschaftskritik – ein Gegenentwurf zum ‚Clean-Girl‘-Minimalismus der letzten Jahre. Die Jury lobte ihr „präzises, stilistisches Bewusstsein“ und ihre Fähigkeit, Mode als erzählerisches Medium zu nutzen. Sie erkannte in Andraschko „eine Modedesignerin mit großem internationalem Potenzial“.

Die Jury

Die Auswahl der Preisträgerinnen wurde von einer unabhängigen Jury getroffen, die mit einem interdisziplinär zusammengesetzten Kreis ausgewiesener nationaler und internationaler Expert*innen aus den Bereichen Design, Kommunikation und Sales besetzt war: Elise By Olsen, Herausgeberin, Kuratorin und Gründungsdirektorin der International Library of Fashion Research in Oslo, Francesca Gavin, Mitbegründerin und Chefredakteurin des Magazins Epoch Review, Kaat Debo, Direktorin und Chefkuratorin des ModeMuseum Antwerpen, Laura Darmon, Leiterin Einkauf und Business Development beim Concept Store ENG in Shanghai, M-C Hill, Modejournalist und -kritiker bei SHOWStudio, sowie Markus Strasser, Mitbegründer und Betreiber des Wiener Concept Stores PARK.

Über die Austrian Fashion Association (AFA):
Die 2014 gegründete Austrian Fashion Association fördert die Professionalisierung, Internationalisierung und Sichtbarkeit österreichischer Designer*innen und versteht Mode als kulturelles Gut – interdisziplinär, experimentell und verantwortungsvoll. www.austrianfashionassociation.at

Weitere Informationen und Bilder 

Weitere Informationen und das vollständige Bildmaterial zu allen Teilnehmer*innen stehen unter folgendem Link bereit: https://data.afa.co.at/s/j7HB6ZPNwfknDpR

O-Töne:

Camille Boyer, Leiterin der Austrian Fashion Association:

Ich gratuliere Petra Zimmermann und Laura Andraschko herzlich zu den diesjährigen Austrian Fashion Awards! Beide verkörpern auf eindrucksvolle Weise kreative Vielfalt und Innovationskraft.
Wie die Mehrheit der von der Austrian Fashion Association geförderten Designer*innen vereinen sie internationale Erfahrungen mit lokaler Verwurzelung und sind damit ein lebendiger Teil des weltweiten kulturellen Dialogs. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen und politischer Polarisierung ist das ein klares Zeichen für Offenheit, Vielfalt und Zusammenarbeit. Diese Werte sind zugleich Grundpfeiler einer demokratischen, zukunftsorientierten Gesellschaft, die die Austrian Fashion Association aktiv fördert und unterstützt
.”

Andrea Händler, Kabarettistin und Schauspielerin: 

„Vom heutigen Abend bleibt mir am meisten die Gewinnerin Petra Zimmermann im Gedächtnis. Ihr Schmuck war wundervoll, ich verstehe, dass sie damit internationales Potenzial hat.“

Hermann Fankhauser, Designer und Modemacher:

„Heute gab es viele tolle Outfits von den Designer*innen zu sehen, und die Location ist mir total neu – das macht den Abend noch spannender.“

Martin Ehmele, Influencer:

"Der heutige Abend war sehr gelungen. Am meisten haben mir die Entwürfe von Jennifer Milleder gefallen, und auch das Bühnenbild war sehr schön. Die Austrian Fashion Awards spielen durch ihre Förderungen eine wichtige Rolle, vorallem für aufstrebende österreichische Designer*innen "

Veronica Kaup-Hasler, amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft:

„In Österreich – und ganz besonders in Wien – gibt es eine fantastisch kreative Szene, die man fördern und sichtbar machen muss. Vielleicht auch als Gegenentwurf zur Fast Fashion. Dafür braucht es kreative Köpfe, die sich für diesen anspruchsvollen Beruf in einer schnelllebigen Branche entscheiden.“

Mag.a Olga Okunev, Leiterin der Abteilung IV/A/6 – Bildende Kunst, Design, Mode, Foto, Medienkunst beim Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS): 

„Ich hatte heute das Vergnügen, eine ganz besondere Preisträgerin auszuzeichnen: Petra Zimmermann ist eine außergewöhnliche Schmuckkünstlerin. Das freut mich besonders, denn in Österreich gibt es eine lange Tradition des Autorenschmucks.“

Pressekontakt

PR International

Theresa Langmann
t.langmann@pr-international.com
+43 1 513 30 24
+43 650 777 4349

Austrian Fashion Association
Stephanie Rugel
press@afa.co.at
+43 664 73024506

Mit lieben Grüßen,   
Theresa Langmann

 


Kontakt

Rückfragehinweis Theresa Langmann
Theresa Langmann
___________________________
PR INTERNATIONAL
Himmelpfortgasse 14 / 16
A-1010 Wien
T +43 1 513 30 24