Meldung vom 29.06.2022

TUDOR Ranger

Pressetext 2786 ZeichenPlaintext

Anlässlich des 70. Jahrestags der britischen Nordgrönland-Expedition präsentiert TUDOR das neueste Modell Ranger, eine Funktionsuhr ganz im Geiste dieses wagemutigen Abenteuers. Mit 39 mm Gehäuse, Manufakturwerk Kaliber und einer Schließe mit Schnellverstellsystem ist sie der Inbegriff von modernster Uhrmacherkunst in Kombination mit historischer Ästhetik.

Am 8. Juli 1952 brach die britische Nordgrönland-Expedition von London zu einer zweijährigen wissenschaftlichen Mission auf, um die Eisschilde in Grönland zu untersuchen. Darüber hinaus bat TUDOR die Expeditionsmitglieder damals, das brandneue Modell Oyster Prince aus unter diesen extremen Realbedingungen von Temperaturen bis zu -66 Grad Celsius zu testen und täglich über zwei Jahre hinweg Leistungsdaten zu den 30 Uhren zu sammeln. Es war die erste Armbanduhr von TUDOR, die zugleich automatisch und wasserdicht war und hielt allen Testungen stand.

 
Das neue Modell Ranger von TUDOR ist eine Hommage an eben jenen Abenteuergeist, den TUDOR seit jeher verkörpert. Das Konzept einer robusten, praktischen und erschwinglichen Funktionsuhr umfasst die typische Ästhetik des Modells: große arabische Ziffern, großzügig versehen mit Leuchtmasse bei 3 (für Modelle ohne Datumsanzeige), 6, 9 und 12 Uhr, sowie einzigartig gestaltete "Ranger" Zeiger.



Die Modelle werden mit 39 mm Durchmesser und feststehender Lünette in Edelstahl in 3 verschiedenen Armband-Varianten angeboten. Das olivgrüne Textilband aus Jacquardgewebe mit roten und beigefarbenen Streifen ist eine Anlehnung an die olivgrünen Anzüge der Expedition vor 70 Jahren von Wissenschaftlern und Seeleuten. Zusätzlich ist das Modell mit Hybridarmband aus Kautschuk und Leder oder Armband in Edelstahl mit Schnellverstellsystem erhältlich.

Preis:
TUDOR Ranger, Edelstahlarmband: EUR 2.860,-
TUDOR Ranger, Textil oder Hybridbarmband: EUR 2.560,-



Über TUDOR
TUDOR ist eine preisgekrönte Schweizer Uhrenmarke, die Armbanduhren mit raffiniertem Stil, bewährter Zuverlässigkeit und beispiellosem Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Ursprünge von TUDOR gehen zurück ins Jahr 1926, als „The Tudor“ erstmals im Namen von Hans Wilsdorf, dem Gründer von Rolex, als Marke eingetragen wurde. Im Jahr 1946 gründete er TUDOR, um Armbanduhren mit der Qualität und Zuverlässigkeit einer Rolex anzubieten, jedoch zu einem erschwinglicheren Preis. Heute umfasst die TUDOR Kollektion legendäre Modelle wie die Black Bay, die Pelagos, die 1926 und die Royal. Seit 2015 werden zudem mechanische Manufakturwerke mit vielfältigen Funktionen und herausragender Leistung angeboten.

Unter folgendem PRESSELINK steht das gesamte Bild- und Textmaterial zum Download bereit.

Bezugsquelle: www.tudorwatch.com


Mit lieben Grüßen,
Theresa Langmann

Kontakt

Rückfragehinweis Theresa Langmann
Theresa Langmann
___________________________
PR INTERNATIONAL
Himmelpfortgasse 14 / 16
A-1010 Wien
T +43 1 513 30 24