Meldung vom 06.08.2025

Pamela Anderson hostet Pandora Dinner zur Copenhagen Fashion Week im Glyptoteket

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Pressetext 2052 ZeichenPlaintext

Kopenhagen, 5. August 2025 – PANDORA eröffnete die diesjährige Copenhagen Fashion Week mit einem exklusiven Dinner unter dem Titel „An Evening with PANDORA: Signed with Love“ im historischen Glyptoteket. Gastgeberin des Abends war PANDORA Global Brand Ambassador Pamela Anderson, die ausgewählte Schmuckstücke aus PANDORA LAB-GROWN DIAMONDS präsentierte.

Das Dinner für rund 130 geladene Gäste – darunter internationale Medien, Cultural Tastemakers und Friends of the Brand – spiegelte die kreative Weiterentwicklung des Unternehmens wider. Der dänische Spitzenkoch Lasse Askov kreierte ein eigens inspiriertes Menü auf Basis von Pamela Andersons persönlichem Kochbuch. Für die musikalische Untermalung sorgten August Rosenbaum und Erika De Casier mit einem stimmungsvollen Live-Set.

Pamela Anderson trug ein Ensemble aus der PANDORA INFINITE KOLLEKTION: Eine Diamant-Halskette in 14k Weißgold mit 1.00 Karat, passende Ohrringe sowie zwei Ringe in 1.00 und 2.00 Karat. Ergänzt wurde der Look durch ein filigranes Armband mit 0.50 Karat LAB-GROWN DIAMONDS – ein Statement für moderne Eleganz und nachhaltigen Luxus.

Das gesamte Bildmaterial steht unter folgendem LINK zum Download bereit.

Mit besten Grüßen,
Christoph Steiner

Über PANDORA
PANDORA ist die größte Schmuckmarke der Welt. Der handveredelte Schmuck von PANDORA wird aus hochwertigen Materialien hergestellt und bietet unendlich viele Möglichkeiten zur Personalisierung und ermöglicht es Menschen, ihren individuellen Stil durch die Schmuckstücke zum Ausdruck zu bringen. Vor mehr als 40 Jahren als kleines Schmuckgeschäft in Kopenhagen, Dänemark, gegründet, ist PANDORA heute in über 100 Ländern vertreten. PANDORA setzt sich für eine führende Rolle in Sachen Nachhaltigkeit ein und stellt den gesamten Schmuck ausschließlich aus recyceltem Silber und Gold her. Zudem hat sich PANDORA zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen entlang der Wertschöpfungskette bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden

Bilder (1)

Pandora CPH_DINNER GLYPTOTEK_Pamela Anderson_(c) Marco Bahler (4)
2 571 x 3 214

Kontakt

Rückfragehinweis Christoph Steiner
Christoph Steiner
___________________________
PR International
Himmelpfortgasse 14 / 16
A-1010 Wien
T +43 1 513 30 24 – 70
E c.steiner@pr-international.com
www.pr-international.com