Meldung vom 25.08.2022

NACHHALTIGKEIT wird bei FABER-CASTELL großgeschrieben

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Pressetext 1508 ZeichenPlaintext

Als Branchenerster hat Faber-Castell bereits Mitte der 1980er-Jahre auf eigenen Holzanbau gesetzt. 10.000 Hektar Kiefernforste versorgen das Unternehmen mit eigenem, zertifiziertem Holz für die Stifteproduktion. Faber-Castell übernimmt damit die ökologische Führungsrolle und startet unter dem Namen „Change needs creativity“ eine damit verbundene internationale Kampagne zur Nachhaltigkeitskommunikation.

Die Waldbewirtschaftung ist aber nur ein Teil des ambitionierten Nachhaltigkeitsprogramms von Faber-Castell, das in einer global angelegten 360-Grad-Kampagne Konsumentinnen und Konsumenten über das generationenübergreifende und zukunftsgerichtete Engagement des Unternehmens informiert.
Durch Kreativität durchbricht Faber-Castell festgefahrene Denkmuster und geht neue Wege, um globale Herausforderungen wie Klimaveränderung, Ausbeutung von Ressourcen und Bedrohung der Ökosysteme durch Plastikmüll zu meistern.

„Das Kampagnenmotto entspricht dem Selbstverständnis von Faber-Castell“, sagt der Vorstandsvorsitzende Stefan Leitz. „Wir sind ein Traditionsunternehmen, das im Lauf seiner Geschichte Kreativität und Mut zum Wandel immer wieder erfolgreich unter Beweis gestellt hat. Denn ohne Ideen gibt es keinen Fortschritt. Das gilt auch für den Erhalt unserer Erde in ihrer Schönheit und Vielfalt.“

Ein ausführlicher Pressetext sowie Bilder stehen im weiteren Verlauf zum Download bereit.

Mit freundlichen Grüßen,
Theresa Langmann
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden

Bilder (2)

Faber-Castell_Change Needs Creativity (1)
1 920 x 1 080
Faber-Castell_Change Needs Creativity (2)
1 920 x 1 080


Kontakt

Rückfragehinweis Theresa Langmann
Theresa Langmann
___________________________
PR INTERNATIONAL
Himmelpfortgasse 14 / 16
A-1010 Wien
T +43 1 513 30 24