Meldung vom 07.05.2025

MAISON Ë oder: ein neuer Blick auf das Schöne

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Pressetext 4803 ZeichenPlaintext

Mit dem Magazin MAISON Ë hat das Unternehmer-Ehepaar Franziska und Gregor Piëch gemeinsam mit Co-CEO Taskin Yüksel ein Medium geschaffen, das sich gegen die Schnelllebigkeit der Zeit stellt – und stattdessen für Haltung, Tiefe und Schönheit einsteht. Ein Magazin für Menschen, die das Besondere suchen, das Verborgene erkennen und das Schöne in seiner stillen Kraft feiern. Ab heute im Handel.

Wien, 8. Mai 2025 – Mit MAISON Ë beginnt ein neues Kapitel für alle, für die ein Magazin mehr ist als ein einfaches Medium. Ein Magazin, das nicht nur informiert, sondern auch – und vor allem – inspiriert. MAISON Ë ist ein Bekenntnis zu gutem Journalismus, zu echtem Handwerk, zu klarem Design – und eine Einladung zur Entschleunigung, zum Innehalten inmitten eines immer lauter und schneller werdenden Alltags.
 
Entstanden ist MAISON Ë, das viermal pro Jahr erscheint, aus dem Wunsch nach mehr. Nach mehr Qualität, mehr Haltung, mehr Substanz. „Am Ende eines Tages voller To-dos wollten wir etwas in den Händen halten, das inspiriert – inhaltlich stark, visuell großzügig, mit Substanz“, erzählt Franziska Piëch, die gemeinsam mit ihrem Mann Gregor Piëch das Magazin ins Leben gerufen hat. Die beiden fungieren als Herausgeber und Chefredakteure, und beide eint ein unerschütterlicher Anspruch: an Sprache, an Gestaltung, an Wirkung. MAISON Ë soll das sein, was vielen Medien heute fehlt – ein Resonanzraum für Gedanken, eine Bühne für Bilder, ein Zuhause für Geschichten, die bleiben.
 

Ein Publikum mit Sinn für Stil und Substanz
„Wir wollten ein Umfeld schaffen, das journalistischer Qualität Raum gibt – auch visuell. Kein lauter Content, kein dünnes Papier, sondern echte Geschichten“, ergänzt Gregor Piëch. MAISON Ë richtet sich auf 200 Seiten an Menschen, die mit offenen Augen durch die Welt gehen. An jene, die Schönheit nicht als Dekoration begreifen, sondern als kulturelle Kraft.

Ab sofort ist das Magazin in neun Ländern (Österreich, Deutschland, Schweiz, Portugal, Spanien, Frankreich, Schweden, Finnland, UK) im Zeitschriftenhandel erhältlich – ebenso an sorgfältig ausgewählten Orten wie Concept Stores oder Boutiquehotels.

Ein Bekenntnis zur Individualität
Auch in seiner unternehmerischen Ausrichtung setzt MAISON Ë neue Maßstäbe – und versteht sich dabei bewusst nicht als klassisches Magazin, sondern als kuratierte Erlebniswelt. MAISON Ë vereint Print, Bewegtbild und Audio in einem ganzheitlichen Konzept, das Inhalte sinnlich erfahrbar macht.

„Unser Ziel ist es, Inhalte so individuell und sinnlich wie möglich zu gestalten – fernab jedes Generikums, jeder Standardisierung“, erklärt Taskin Yüksel, Co-CEO und stellvertretender Chefredakteur von MAISON Ë. Für ihn ist das Magazin nicht bloß ein Printprodukt, sondern eine in sich geschlossene Welt – bewusst komponiert, sorgfältig erzählt, stets auf Relevanz bedacht. „Wir glauben an die Kraft von Inhalten, die berühren. An Geschichten, die wirken, weil sie mit Liebe gemacht sind – in der Tiefe, nicht in der Breite.“

Was MAISON Ë besonders macht, ist der kompromisslose Anspruch an eigene Inhalte. Über 95 Prozent des Contents werden inhouse produziert – von internationalen Fotostrecken über kuratierte Interviewformate bis hin zu exklusiven Bewegtbildproduktionen. Ob große Erzählform oder feines Fragment: Mehr als 500 Geschichten pro Jahr entstehen in eigener Regie – jedes Stück ein handverlesener Teil des größeren Ganzen.

Klassische Werbeformate treten indes bei MAISON Ë bewusst in den Hintergrund. Stattdessen entstehen Markenkollaborationen, die tief in den redaktionellen Kosmos eingebettet sind – als erzählerische Erlebnisse, als visuelle Handschrift, als Teil einer Haltung.

Ein kreatives Kollektiv als Herzstück
Das Herzstück von MAISON Ë ist ein hochkarätiges Kreativkollektiv, das mit Feingefühl, Erfahrung und Leidenschaft die Inhalte kuratiert. Angeführt wird das Team von Managing Editor Karin Novozamsky, Creative Director Sandra Reichl und Head of Visual Production Moira Matthews. Gemeinsam koordinieren sie ein Netzwerk von mehr als 50 internationalen Medien-Talenten, die alle ihre Expertise eingebracht haben, um aus einer Idee eine Haltung und aus einer Haltung ein Magazin zu machen.

Die Zukunft ist kuratiert
MAISON Ë ist nicht laut, aber präsent. Nicht schrill, aber klar. Es ist ein Plädoyer für die Rückkehr des Wesentlichen – in einer Zeit, die sich oft im Oberflächlichen verliert. Es ist eine Einladung an Leserinnen und Leser, innezuhalten. Hinzuschauen. Tiefer zu gehen. Und an Marken, Agenturen und Kreative, sich gemeinsam auf eine Reise zu begeben, die nicht nur informiert, sondern inspiriert.

Das gesamte hochauflösende Bildmaterial steht anbei zum Download bereit.

Bildcredit: MAISON Ë

Mit lieben Grüßen, 
Ursula Macher
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden

Bilder (3)

ME_MAGAZIN_Issue01_Cover_Bildcredit Maison Ë
8 333 x 5 554
ME_Taskin Yüksel_Portrait_052025_Bildcredit Maison Ë
3 000 x 3 127
MaisonE_Gregor A Piech und Franziska M Piech_Bildcredit Maison Ë
2 829 x 3 311

Kontakt

Rückfragehinweis Ursula Macher
Ursula Macher
____________________
Senior PR Consultant
PR International
Himmelpfortgasse 14 / 16
A-1010 Wien
M 0043 664 23 20 226
E u.macher@pr-international.com
www.pr-international.com