Meldung vom 17.11.2025
Es gibt Logos, die man trägt und es gibt Symbole, mit denen man sich identifiziert. Letztere entstehen selten, fast nie geplant. Beim Kärntner Label Monkey on My Shoulder ist genau dieser Moment jetzt eingetreten. Mit dem Relaunch der Marke transformiert Designerin Gina Drewes ihr ikonisches Monkey-Face von einem grafischen Detail zu einem Zeichen einer neuen Streetstyle-Generation: selbstbestimmt, sportlich, und lokal verwurzelt.
Die Wiedergeburt eines Streetstyle Icons
Der Relaunch definiert den Monkey nicht als Logo, sondern als grafisches Bindeglied einer entstehenden Community. Eine, die Surferkids vom Wörthersee, junge AthletInnen und urbane Streetstyle-Fans gleichermaßen vereint. Das übergroße Icon wirkt wie ein freundlicher Rebel - ein Symbol für Lebensfreude, für Mut, für ein „Wir“, das ohne Zugehörigkeitsdruck funktioniert. Die Kollektion übersetzt diese Haltung in moderne Oversize-Silhouetten, klare Farbcodes und eine Formsprache, die überall funktioniert: am Steg, im Skatepark, nach dem Training oder im Alltag.
Jetzt wird’s persönlich
Der Relaunch bringt eine Dimension zurück, die in Streetwear selten geworden ist: echte Individualität. Ausgewählte Pieces lassen sich mit Initialen, kurzen Botschaften oder grafischen Zeichen personalisieren: fein, präzise und so subtil, dass der eigene Code erst auf den zweiten Blick sichtbar wird. Genau darin liegt der Reiz: Ein Hoodie, der mehr erzählt als nur Trendästhetik. Ein Shirt, das unverwechselbar ist, weil es eine Handschrift trägt. Gefertigt in limitierten Auflagen und aus hochwertigen, fair produzierten Materialien, fühlt sich jedes Piece nicht wie ein Produkt an, sondern wie ein persönlicher Begleiter

fair, nachhaltig & made in Austria
Der Relaunch baut auf klaren Prinzipien: hochwertige Materialien, faire Produktion und ein Designanspruch, der Funktionalität mit starker grafischer Identität verbindet. Alle neuen Pieces werden in Österreich in kleinen, verantwortungsbewusst arbeitenden Betrieben gefertigt, die auf Transparenz und präzise Verarbeitung setzen. Hoodies, T-Shirts, Jogger und Beanies entstehen in limitierten Drops und bestehen aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle sowie recycelten Fasern, was sie langlebig, pflegeleicht und alltagstauglich macht.
Die Kollektion wurde konsequent an den Bedürfnissen der Community orientiert. Die Schnittführung, Materialien und Details wurden so entwickelt, wie sie Surferkids, junge SportlerInnen und Outdoor-Fans tatsächlich brauchen. Mit verstärkten Nähten, großzügigen Kapuzen und Passformen, die Bewegung zulassen, ohne an Struktur zu verlieren. Die Farbpalette bleibt bewusst reduziert in Clean Black, Stone Blue und Arctic White, damit das Icon im Fokus steht und sich mühelos in jede Garderobe einfügt.
LIebe Grüße,
Rosalie Weiss
Unter diesem
LINK befindet sich eine Auswahl an Freisteller- und Imagebildern zum Download bereit. Alle Produktbezeichnungen befinden sich in den Bildunterschriften.
Über Gina Drewes
Gina Drewes ist eine österreichische Designerin mit Gespür für Charakter, Kontraste und das Erzählerische in der Mode. Seit über zehn Jahren steht ihr Label für hochwertige Ready-to-Wear-Kollektionen, die Vintage-Referenzen mit zeitgenössischem Design verbinden. Ihre Entwürfe zeichnen sich durch präzise Schnittführung, detailverliebte Verarbeitung und eine unverwechselbare Handschrift aus, die zwischen Klassik und Avantgarde balanciert. Neben ihren Damenkollektionen, steht 2025 erstmals auch eine eigenständige Herrenkollektion im Fokus. Mit einem sicheren Blick für Stofflichkeit, Silhouetten und Stilgeschichten entwickelt Gina Drewes Mode für Menschen, die sich nicht einordnen lassen – sondern sich selbst gestalten.