Meldung vom 16.04.2025

Generationenwechsel bei SKREIN*

Marie Skrein übernimmt Geschäftsführung der Wiener Traditionsgoldschmiede

Pressetext 4238 ZeichenPlaintext

SKREIN* blickt auf über drei Jahrzehnte feinstes Schmuckhandwerk zurück – geprägt von kompromissloser Qualität und einer Haltung, die über Trends hinaus Bestand hat.
Mit April dieses Jahres hat Marie Skrein die Geschäftsführung des Wiener Traditionshauses übernommen – und führt das Familienunternehmen in zweiter Generation mit gestalterischer Klarheit, frischen Impulsen und tiefem Respekt vor dem Handwerk weiter. „Mein Vater hat mir gezeigt, dass echter Schmuck Zeit, Hingabe und eine klare Haltung braucht. Ich sehe es als meine Aufgabe, dieses Erbe weiterzutragen und gleichzeitig neue Perspektiven zu eröffnen – mit Entwürfen, die überraschen, inspirieren und berühren“, so Marie Skrein. Werte wie Verantwortung, Persönlichkeit und Beständigkeit bleiben dabei prägend – ebenso wie das Selbstverständnis, dass Schmuck mehr sein kann als bloßer Luxus: ein Ausdruck von Haltung.

 
 
Aus dem Inneren des Hauses – mit neuer Perspektive
Schon früh war Marie Skrein eng in das Familienunternehmen eingebunden und lernte SKREIN* aus nächster Nähe kennen: vom Verkauf über den Einkauf bis in die Werkstatt. Parallel dazu vertiefte sie ihre fachliche Expertise. Nach ihrer Ausbildung in Gemmologie am renommierten Gemological Institute of America (GIA) und der Unternehmerprüfung mit Auszeichnung erweiterte sie ihr Profil um juristische und psychologische Kenntnisse – mit dem Ziel, fachliche Kompetenz mit unternehmerischer Verantwortung und menschlichem Gespür zu vereinen. Heute prägt sie die kreative Weiterentwicklung von SKREIN* mit einem Zugang, der feines Handwerk, nachhaltiges Denken und eine klare Formensprache vereint.

In den vergangenen drei Jahren hat Marie Skrein eine Reihe von Schmuckstücken entworfen, die ihre persönliche Handschrift tragen – und bereits andeuten, wohin sie SKREIN* künftig führen wird: zu einem selbstbewussten Ausdruck zeitgemäßer Werte, geformt aus Tradition und Innovation. „Echter Schmuck braucht Zeit – in der Herstellung wie in der Haltung dahinter. Ich möchte Kreationen schaffen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch Verantwortung spiegeln – im Umgang mit Ressourcen, in der Wahl der Materialien und im Respekt gegenüber allen, die an ihrer Entstehung beteiligt sind.“ Diese Haltung zeigt sich unter anderem in der Verwendung von recyceltem oder fair gehandeltem Gold, nachhaltig zertifizierten Diamanten und einem klaren Bekenntnis zur lokalen Fertigung. So entstehen Schmuckstücke mit Substanz – und ein Verständnis von Luxus, das Konventionen hinterfragt und bleibende Werte sichtbar macht. „Schmuck ist heute nicht mehr an Geschlecht, Alter oder Status gebunden. Er ist Ausdruck dessen, was Menschen bewegt – und was sie über sich erzählen möchten.“
 
   
Auszug der von Marie Skrein entworfenen Schmuckstücke in den letzten Jahren
 
Unter der Leitung von Marie Skrein bleibt SKREIN* ein Haus feinster Handwerkskunst – bereichert um eine zeitgemäße, individuelle Ästhetik, die vertraute Muster hinterfragt und neue gestalterische Wege eröffnet – mit einem klaren Blick in die Zukunft.
 
 
Unter dem folgenden Link stehen Portraitbilder von Marie Skrein sowie Sujetbilder der von Marie Skrein entworfenen Stücke zum Download bereit:

DOWNLOAD-LINK
 
 
Bezugsquelle: www.skrein.at

Viele Grüße,
Emilia Messinger


ÜBER SKREIN*
Die Wiener Schmuckwerkstatt SKREIN* wurde 1990 von Alexander Skrein gegründet und hat sich seither als Synonym für ausgefallenes Design, nachhaltige und faire Produktionsstandards sowie höchste handwerkliche Qualität etabliert. Heute leitet Marie Skrein, Tochter des Gründers und ausgebildete Goldschmiedin, das Familienunternehmen in zweiter Generation und führt die Tradition mit einer klaren Vision fort: Schmuck zu schaffen, der Konventionen hinter sich lässt und die Individualität seiner Träger:innen in den Mittelpunkt stellt.
Jedes Schmuckstück wird in der hauseigenen Werkstatt gefertigt und besteht aus fair produzierten oder recycelten Materialien. SKREIN* vereint diesen nachhaltigen Anspruch mit der kreativen Expertise internationaler Schmuckkünstler:innen, um einzigartige Designs von unvergleichlicher Qualität zu schaffen.

Kontakt

Rückfragehinweis - Emilia Messinger
Emilia Messinger
___________________________
PR International
Himmelpfortgasse 14 / 16
A-1010 Wien
T +43 1 513 30 24 – 30
E e.messinger@pr-international.com
www.pr-international.com