Die Auswahl dieser Frauen – der sogenannten FACES – erfolgt nicht zufällig, sondern durch persönliche Einladungen und sorgfältige kuratorische Abstimmung durch das Team von UNITED KIDS. Ziel ist es, ein vielfältiges und inspirierendes Abbild jener Frauen zu zeigen, die die Wiener Gesellschaft heute prägen – durch ihre Arbeit in Kultur, Wissenschaft, Gastronomie, Politik, Medien, Bildung, Wirtschaft und im sozialen Engagement. FACES 2025 steht unter der Schirmherrschaft von Nicole Adler, Kulturbotschafterin und Gründerin von „Die Salon“.
FACES – by UNITED KIDS
FACES 2025 ist ein Projekt der internationalen Jugendinitiative UNITED KIDS, gegründet 2022 von der ukrainisch-amerikanischen Unternehmerin Masha Zolotova. Was einst als Kunsttherapieprojekt für ukrainische Flüchtlingskinder in Wien begann, hat sich in nur wenigen Jahren zu einer weltweiten Plattform für junge Kreative entwickelt – mit Sitz in Wien und einer Satelliten-Stiftung in Miami, Florida.
Heute unterstützt UNITED KIDS jugendliche Mädchen in Österreich durch Kunstworkshops, internationale Ausstellungen, Bildungsformate und therapeutische Begleitung – mit einem zunehmenden Fokus auf Mentoring. Ziel ist es, Mädchen mit starken weiblichen Vorbildern zu verbinden – und so einen Raum zu schaffen, in dem die nächste Generation erkennt, was möglich ist, und beginnt, ihren eigenen kreativen Weg zu gestalten.
300 Frauen. 300 Geschichten. 300 Kunstwerke.
FACES VIENNA bringt zwei Generationen in einen stillen Dialog: Jugendliche Mädchen – viele im Alter zwischen 13 und 18 Jahren – malen Porträts jener Frauen, die das heutige Wien prägen. Diese Frauen wurden jedoch nicht aufgrund ihrer Bekanntheit ausgewählt, vielmehr wurde Jede Einzelne eingeladen, weil sie inspiriert – durch ihre Werte, ihre Vision, ihre Lebensweise. Ob Ärztin, Unternehmerin, Künstlerin, Gastronomin oder Aktivistin – jede FACE spiegelt eine andere Facette der Identität Wiens wider.
Bestätigte FACES sind u.a.: Verena Altenberger, Donka Angatschewa, Patricia Aulitzky, Nicole Beutler, Lotte De Beer, Birgit Fenderl, Lena Hoschek, Eva Pölzl, Birgit Reitbauer, Billie Thanner, Teresa Vogl, Brigitte Just, Karin Teigl – und viele mehr.
Das Festivalprogramm – 9. bis 12. Oktober
FACES 2025 ist mehr als eine Ausstellung. Es ist ein viertägiges Festival im barocken Palais Festetics, erfüllt von Kunst, Begegnung und Feier.
Die Besucher erwartet:
- Über 300 Porträts, gemalt von jungen Künstlerinnen
- Ein kuratiertes Fashion- & Musikprogramm, inspiriert vom Geist jeder einzelnen FACE
- Interaktive Kunstworkshops – fast meditative Erlebnisse, bei denen die Gäste ihr eigenes Selbstporträt erschaffen, angeleitet von Wiener Künstlerinnen bzw. Künstlern und inspiriert von Größen wie Rothko, Basquiat, Matisse, Frida Kahlo, Pollock und Andy Warhol
- Ein privater Brunch für Frauen verschiedenster Bereiche zum Kennenlernen und Netzwerken
- Eine feierliche Vernissage mit anschließender Charity-Auktion, bei der besondere Werke zugunsten der UNITED KIDS Programme 2026 versteigert werden
Die Übergabe ist mehr als nur symbolisch – sie ist ein Moment der Verbindung, der Anerkennung und des geteilten Respekts.
Jedes Porträt ist ein Geschenk – und ein Vermächtnis.
Wirkung mit Nachhall
FACES 2025 ist kein Abschluss – sondern ein Anfang. Alle Einnahmen des Festivals – aus Spenden, Sponsorings und der Charity-Auktion – fließen direkt in die Programme von UNITED KIDS zur ganzjährigen Unterstützung von Mädchen.
Diese Mittel ermöglichen:
- Laufende Mentorships mit Frauen aus den Bereichen Kreativwirtschaft, Unternehmertum und Sozialwesen
- Zugang zu Kunsttherapie und emotionaler Begleitung
- Ein einjähriges Bildungsprogramm für über 100 Mädchen in Österreich
- Kreativworkshops, Ausstellungen und Ausdrucksräume – Orte, an denen junge Stimmen sprechen, gestalten und sich entfalten lernen
So entsteht ein Kreislauf der Wirkung: Die Frauen, die heute inspirieren, stärken die Mädchen, die morgen führen werden. Was mit einem Pinselstrich beginnt, wird sozusagen zum Vermächtnis.
Festival-Info:
FACES 2025 – Art & Fashion Festival
9.–12. Oktober 2025
Palais Festetics, Berggasse 16, 1090 Wien
Weitere Informationen, Anmeldung & Brand Book: www.facesvienna.com
Der Pressetext und das Bildmaterial lassen sich unter folgendem Link herunterladen:
Hinweis zur Bildverwendung: Die zur Verfügung gestellten Bilder dürfen ausschließlich in Verbindung mit der Berichterstattung über FACES 2025 und nur unter vollständiger Nennung des zugehörigen Bildcredits verwendet werden.