Meldung vom 24.06.2025

„Eden & Ivy“: Das Beste aus zwei Welten

Pressetext 5250 ZeichenPlaintext

In der Weitlofgasse 9 im 18. Wiener Gemeindebezirk entsteht mit „Eden & Ivy“ ein außergewöhnliches Immobilienprojekt, das klassische Architektur mit internationalem Designverständnis verbindet. In prominenter Lage, einen Steinwurf vom Währinger Park entfernt, bietet das aufwendig sanierte Zinshaus 14 hochwertige Wohneinheiten – und trifft damit den Puls der Zeit: die Balance zwischen Naturverbundenheit und Stadtnähe.

Ruhige Seitengasse, Altbausubstanz, Grünblick: Was wie eine Wunschliste klingt, ist in der Weitlofgasse 9 Realität. Mit dem Projekt „Eden & Ivy“ entsteht aktuell ein Wohnkonzept, das Wiener Architekturtradition mit dem Anspruch an moderne Stadtwohnkultur zusammenführt – samt Penthouses, Gartenwohnungen und viel Freiraum mitten im 18. Bezirk. Kristina Giacomelli, Gründerin und Geschäftsführerin der Immobilien-Boutique Sangreal, beschreibt das Projekt als „subtile Hommage an den Londoner Stil, gepaart mit Wiener Nuancen. Es vereint das Beste zweier Welten: den zeitlosen Charme eines klassischen Altbaus mit den Ansprüchen an modernes, komfortorientiertes Wohnen."

Vielfalt für unterschiedliche Lebensstile

Die Bandbreite der Wohnungen spricht eine stilbewusste und qualitätsorientierte Käuferschaft an. „Gartensuites mit Wintergärten, charmante Altbauwohnungen und großzügige Penthouses mit traumhaften Dachterrassen – das spricht verschiedenste Käufer an, vom stilbewussten Single bis zur Familie“, so Giacomelli, die exklusiv mit der Vermarktung der Immobile betraut ist. Ein besonderes Highlight sei die zentrale Gartenwohnung mit erhaltenem Wintergarten, die auf zwei Ebenen modernisiert wird und ein einzigartiges Raumgefühl vermittelt.

Die Größen der Einheiten reichen von rund 53 bis 258 Quadratmetern Wohnfläche. Die Preise beginnen bei 499.000 Euro für eine Zweizimmerwohnung und reichen bis 2.980.000 Euro für eine Fünfzimmer-Maisonettewohnung mit drei Bädern, zwei Balkonen auf Wohnebene sowie einer Terrasse im oberen Dachgeschoss.

Jede Einheit wird mit viel Liebe zum Detail saniert – mit dem Ziel, das architektonische Erbe zu bewahren und gleichzeitig moderne Standards zu erfüllen. „Der Charme bleibt, der Alltag wird leichter – das ist die wahre Kunst bei Altbauprojekten“, betont Giacomelli. Hohe Räume, Fischgrätparkett, Stuckdecken und Kassettentüren sorgen für klassische Eleganz, während smarte Haustechnik, durchdachte Grundrisse und hochwertige Sanitärbereiche heutigen Komfortansprüchen gerecht werden.

Wohnen mit Blick ins Grüne

Der direkte Zugang zu Außenflächen gehört bei „Eden & Ivy“ zum Konzept. Fast jede Wohnung verfügt über eine großzügige Terrasse, einen Balkon oder einen Eigengarten. „Eine klug gestaltete Verbindung zwischen Innen- und Außenraum ist für viele Käufer inzwischen ein entscheidender Wohlfühlfaktor“, sagt Giacomelli. Dabei gehe es nicht nur um Fläche, sondern um das Gefühl von Freiheit und Raum.

Auch nach dem Ende der Pandemie habe sich der Wunsch nach Grünblick und privatem Freiraum gefestigt: „Ein Blick ins Grüne, sei es auf einen ruhigen Innenhof oder in einen alten Baumbestand, wird heute fast schon als Luxus empfunden.“ Dabei müsse es nicht zwingend ein Garten sein – auch eine großzügige Terrasse sei im städtischen Kontext oft ein ausschlaggebendes Kaufkriterium.

Dachterrassen mit Anspruch

Im gehobenen Segment sind Dachterrassen inzwischen weit mehr als ein gestalterisches Extra – sie sind fixer Bestandteil der Lebensplanung. „Im gehobenen Preissegment ist die Dachterrasse ein absolutes Muss“, sagt Giacomelli. „Ein Whirlpool oder sogar das klassische Pool muss vorher statisch geprüft und bautechnisch vorbereitet werden. Die Outdoor-Küche, Gartengestaltung und auch Licht- und Soundkonzept sind im Luxussegment essentiell.“

Außenbezirke im Aufwind

Der Trend zur Stadtrandlage hält an – auch 2025. „Definitiv“, sagt Giacomelli auf die Frage nach einer verstärkten Nachfrage nach Lagen wie Währing, Döbling oder Hietzing. „Viele meiner Kunden suchen bewusst nach Wohnlagen, die eine Balance zwischen Naturverbundenheit und Stadtnähe bieten.“

Die Nähe zu Weinbergen, Spazierwegen und Parks wird dabei genauso geschätzt wie die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums. Besonders Familien und internationale Käufer suchen laut Giacomelli vermehrt nach dieser Kombination: „Es ist eine neue Form von Luxus – nicht pompös, sondern naturnah, authentisch und dennoch exquisit.“

Exklusiver Komfort unter einem Dach

Neben den hochwertigen Wohnflächen bietet „Eden & Ivy“ auch Annehmlichkeiten, die über das Übliche hinausgehen: Zwei Stellplätze in der hauseigenen Garage stehen zur Verfügung, ebenso wie ein exklusives Fitnessstudio im Untergeschoß. Ein stilvoll gestalteter, privater Weinkeller mit Bar lädt zu privaten Runden unter Nachbarn. „Ein Gym und ein Weinkeller mit Bar unterstreicht den internationalen Anspruch“, erklärt Giacomelli.

Projektstatus und Vermarktung

Die Fertigstellung von „Eden & Ivy“ ist für Ende 2025 geplant. Die Vermarktung erfolgt exklusiv über Sangreal. Weitere Informationen, Grundrisse und Exposés sind auf Anfrage erhältlich.

Website: sangreal.at


Hochauflösendes Bildmaterial lässt sich unter dem folgenden Link herunterladen:

DOWNLOAD-LINK


©
Sangreal

 

Kontakt

Rückfragehinweis Gloria Traxl
Gloria Traxl
____________________
Owner & CEO
PR International
Himmelpfortgasse 14/16
A-1010 Wien
M 0043 664 88 19 4344
g.traxl@pr-international.com
www.pr-international.com