Meldung vom 22.04.2025

BVLGARI eröffnet seine erweiterte Schmuckmanufaktur, die größte für Precious Jewelry weltweit

Pressetext 4059 ZeichenPlaintext

Valenza – Bvlgari feiert die Eröffnung seiner erweiterten Schmuckmanufaktur in Valenza – die nun größte ihrer Art weltweit für eine einzige Marke.

Mit einer Fläche von 33.000 m², über 1.100 Mitarbeitenden und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und der Weitergabe handwerklichen Know-hows, setzt Bvlgari ein starkes Zeichen für die Zukunft von Made in Italy. Es ist ein zukunftsweisendes Projekt: Bis 2029 soll die Produktionskapazität verdoppelt und über 500 neue HandwerkskünstlerInnen eingestellt werden. Highlight der Erweiterung: die neue Scuola Bvlgari, das erste öffentlich zugängliche Schulungszentrum des Hauses. Die neue Manifattura Bvlgari ist ein Meilenstein für Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und Weitergabe von Wissen. 

DIE NEUE ERWEITERUNG DER MANUFAKTUR
Acht Jahre nach ihrer Eröffnung im Jahr 2017 ist die Manifattura von 370 Mitarbeitenden auf heute 1.100 gewachsen.  Mit der Erweiterung der zwei neuen Gebäude für Fertigung und Scuola Bvlgari sollen bis 2029 1.600 Arbeitsplätze geboten und die Produktion verdoppelt werden.

NACHHALTIGES WACHSTUM 
Die Erweiterung wurde nach Prinzipien nachhaltiger Architektur konzipiert: energieeffizient, ressourcenschonend und im Einklang mit der Biodiversität der Umgebung. Der Betrieb der Erweiterung basiert auf erneuerbaren Energiequellen und ist weitgehend CO₂-neutral.  Bis zu 50 % des Energiebedarfs werden durch integrierte Systeme gedeckt, der Rest stammt zu 100 % aus erneuerbaren Quellen. Ein geothermisches Feld mit 100 Erdsonden in 200 m Tiefe liefert rund 800 kWh thermische Energie für Heizung und Kühlung. Das Gebäude strebt erneut die LEED Gold-Zertifizierung an, den weltweit strengsten Standard für nachhaltige Gebäude.

Seit 2022 verwendet die Manifattura ausschließlich RJC CoC-zertifiziertes (Responsible Jewelry Council Chain of Custody) Gold für alle Schmuckkreationen. Als erstes Juwelierhaus fertigt die Maison 100 % seiner Kreationen ausschließlich aus Gold, das vollständig aus zertifizierten Quellen stammt.

SCUOLA BVLGARI - WEITERGABE VON WISSEN

Die Scuola Bvlgari ist die erste öffentlich zugängliche Ausbildungsstätte der Marke mit Fokus auf Schmuckhandwerk und unterstreicht Bvlgaris Engagement für die  Weitergabe von handwerklicher Exzellenz, ergänzend zur bestehenden Bvlgari Jewelry Academy. Die Schule ist ein architektonisches und symbolisches Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft: In Zusammenarbeit mit der renommierten Tarì Design School (TADS) in Marcianise bietet die Schule professionelle Kurse in Goldschmiedekunst und Mikroskop-Fasskunst an. Hier werden traditionelle Techniken mit modernen Methoden verbunden. Die 1.000 m² große Scuola Bvlgari unterstreicht Bvlgaris strategischen Fokus auf vertikale Integration – von der Rohstoffbeschaffung bis zur finalen Kreation – und führt traditionelle Handwerkskunst in eine moderne Zukunft.

Programme wie medizinische Vorsorge, Kinderbetreuung, Mobilitätslösungen und Freizeitangebote, ein Wiederaufforstungsprojekt außerhalb des Gebäudes sowie die Pflege von Bienenstöcken mit rund einer Million Bienen ergänzen das soziale und ökologische Engagement über die Werkstore hinaus.

„Die Manifattura Bvlgari in Valenza verkörpert die ganzheitliche Vision der Marke für Produktionsstätten: Umweltverantwortung, Wissensweitergabe und Mitarbeiterwohl stehen im Mittelpunkt. Sie ist ein Meilenstein in Bvlgaris Strategie der vertikalen Integration – mit voller Kontrolle über die gesamte Produktion und einem Arbeitsumfeld, das kontinuierliche Innovation fördert. Mit Handwerkern aus über 30 Nationen ist sie ein lebendiger Knotenpunkt der Kulturen, verbunden durch eine gemeinsame Leidenschaft für Exzellenz“, kommentiert Bvlgari CEO Jean-Christophe Babin.

Der ausführliche Pressetext und das hochauflösende Bildmaterial lassen sich unter folgendem Link herunterladen:
 


Bezugsquelle: www.bulgari.com

Bildcredit: © Bvlgari

Freundliche Grüße,
Theresa Langmann

Kontakt

Rückfragehinweis Theresa Langmann
Theresa Langmann
___________________________
PR INTERNATIONAL
Himmelpfortgasse 14 / 16
A-1010 Wien
T +43 1 513 30 24