Meldung vom 15.09.2025

AUSTRIAN FASHION AWARDS 2025

ÖSTERREICHS RENOMMIERTESTE MODEPREISE WERDEN AM 12. NOVEMBER VERLIEHEN

Pressetext 5623 ZeichenPlaintext

Am 12. November 2025 verleiht die Austrian Fashion Association (AFA) die renommiertesten Modepreise des Landes: den Modepreis der Stadt Wien sowie den outstanding artist award für experimentelles Modedesign des BMWKMS.

Die Gala ist das jährliche Schaufenster für zeitgenössisches österreichisches Modedesign. In diesem Jahr zeigt die AFA neben den Kollektionen der diesjährigen PreisträgerInnen auch Arbeiten jener vielversprechender DesignerInnen, die im vergangenen Jahr im Rahmen der Förderprogramme der Austrian Fashion Association unterstützt wurden. Eine hochkarätige, international besetzte Fachjury entschied über die Vergabe beider Awards.

Die Austrian Fashion Association ist die zentrale Förderinstitution für zeitgenössisches Modedesign in Österreich und engagiert sich bereits seit über einem Jahrzehnt als Partnerin der Stadt Wien und des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport für die Sichtbarkeit und Förderung heimischer ModedesignerInnen.

In den vergangenen Jahren hat die AFA entscheidend dazu beigetragen, dass österreichische Mode international sichtbar geworden ist - und die Austrian Fashion Awards als relevanteste Veranstaltung für aufstrebende Modetalente in Österreich etabliert. Ehemalige PreisträgerInnen wie Arthur Arbesser, Christoph Rumpf, Florentina Leitner, Martin Niklas Wieser, Wendy Jim, Petar Petrov oder Jana Wieland zählen heute zu den einflussreichen AkteurInnen der österreichischen Modeszene – nicht zuletzt dank der gezielten Förderung durch die AFA.

Gala in feierlichem Rahmen

Die Gala am 12. November 2025 zeigt heuer die Kollektionen der PreisträgerInnen wie auch eine Fashion Show mit Arbeiten jener DesignerInnen, die 2024 im Rahmen des AFA Support Programms gefördert wurden. Insgesamt wurden neun DesignerInnen – Alessandro Santi, amaaena, Berling Bucher, GÜÇ, Ivan Iveljic, Jennifer Milleder, Martin Niklas Wieser, Mussels and Muscles und Zoli– mit einer Fördersumme von 120.000 Euro unterstützt.

Darüber hinaus sind ausgewählte DesignerInnen Teil der Show, die 2024 ein Startstipendium Mode des BMWKMS (ehemals BMKÖS) erhielten: Erifyli Garoufalia, Gatto, Julian Schock, Sans Contrefaçons und Pouran Parvizi.

Ausgerichtet wird der wichtigste Abend der heimischen Modeszene in diesem Jahr in einem architektonisch markanten Festsaal im 15. Wiener Bezirk, dessen besondere Ästhetik einen außergewöhnlichen Rahmen für die Präsentation zeitgenössischer Mode aus Österreich bildet.

Internationale Jury

Gemäß dem Anspruch der Austrian der Austrian Fashion Association an Internationalität, Interdisziplinarität, Weitblick und Diversität entschied in diesem Jahr eine hochkarätige, international besetzte Fachjury über die Vergabe beider Awards. Die Jury bestand aus Elise By Olsen, Herausgeberin, Kuratorin und Gründungsdirektorin der in Oslo ansässigen International Library of Fashion Research, Francesca Gavin, Mitbegründerin und Chefredakteurin des Magazins Epoch Review, Kaat Debo, Direktorin und Chefkuratorin des ModeMuseum Antwerpen, Laura Darmon, Leiterin Einkauf und Business Development beim Concept Store ENG, Shanghai, M-C Hill, Modejournalist und -kritiker bei SHOWStudio und Markus Strasser, Mitbegründer und Betreiber des Wiener Concept Stores PARK.

Gerade in diesem Jahr wollen wir mit den Austrian Fashion Awards ein klares Signal setzen: Für mutiges Design, für neue Perspektiven – und für eine Branche, die Wandel nicht nur mitdenkt, sondern aktiv mitgestaltet. Die ausgezeichneten DesignerInnen stehen exemplarisch für eine Generation, die Verantwortung übernimmt und mit ihrer Arbeit Haltung zeigt. Genau dafür wollen wir Sichtbarkeit schaffen“, betont Camille Boyer, Leiterin der Austrian Fashion Association.

 
  

Über die Austrian Fashion Association
Die Austrian Fashion Association wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, die Professionalisierung und Internationalisierung der Modedesignszene Österreichs voranzutreiben. Die Austrian Fashion Association setzt sich für eine künstlerische, experimentelle und verantwortungsvolle Modedesignpraxis ein. Sie unterstützt zeitgenössische ModedesignerInnen und Kreative aus dem intersektionalen Ökosystem der Mode, die den Status Quo herausfordern. Das engagierte Programm der Kulturinstitution schafft den Nährboden zur Entfaltung der Kreativität und der wirtschaftlichen Ambitionen österreichischer ModedesignerInnen. Seit 2014 lädt die Austrian Fashion Association zu den Austrian Fashion Awards, die sich in den letzten Jahren zu den bedeutendsten und höchstdotierten Modepreisen Österreichs entwickelt haben. 

Hinweis: Bei der Ankündigung und Berichterstattung über die Austrian Fashion Awards ist zwingend anzugeben, dass es sich um eine Veranstaltung der Austrian Fashion Association handelt, mit Bitte um Berücksichtigung.

Eckdaten:

Austrian Fashion Awards 2025
Mittwoch, 12. November 2025
VHS Veranstaltungszentrum Rudolfsheim-Fünfhaus, Schwendergasse 41, 1150 Wien
www.austrianfashionassociation.at
www.instagram.com/austrianfashionassociation

Credits Kampagne:

Fotografie & Talent: Josephine Meng
Videografie & Schnitt: Margarita Keller
Videografie Assistenz: Nick Shandra
Haare: Yumiko Hikage
Styling: Alara Kocman
Produktion: Austrian Fashion Association
Mode & Accessoires: Laura Andraschko, Martin Niklas Wieser, Petra Zimmermann, Sans Contrefaçons, Sassa Ann Van Wyk

 

Das Bildmaterial und die Presseaussendung lassen sich unter folgendem Link herunterladen:

 

DOWNLOAD-LINK

 

Mit lieben Grüßen,   
Theresa Langmann

 

Kontakt

Rückfragehinweis Theresa Langmann
Theresa Langmann
___________________________
PR INTERNATIONAL
Himmelpfortgasse 14 / 16
A-1010 Wien
T +43 1 513 30 24