Meldung vom 06.08.2025

Analoge Zukunft: Fotografien zwischen Erinnerung und Anachronismus

Wenn Bilder reisen und Zeit sichtbar wird

Pressetext 4598 ZeichenPlaintext

Im Rahmen der FOTO WIEN 2025 präsentiert die Fotografin Kathrin Feichtinger die neue Werkserie Futurperfekt : anderswo in ihrem Atelier alles ist eytel in der Seilerstätte, 1010 Wien von 08. Oktober – 01. November 2025 - eine sensible und vielschichtige fotografische Reflexion über Zeit, Erinnerung und das Potenzial analoger Bildtechniken in einer zunehmend digitalen Welt.
 
Ein Film reist – und mit ihm die Zeit   
Die Serie umfasst großformatige Fotografien, aufgenommen 2019 mit einer analogen Mittelformatkamera in Sydney und Auckland. Der belichtete Film – ursprünglich vergessen, später wiederentdeckt – wurde erst 2025 in Wien entwickelt. Die dabei entstandenen Spuren und Defekte, Resultat einer langen Reise durch Räume und Jahre, wurden von Feichtinger nicht kaschiert, sondern bewusst hervorgehoben: durch analoge Nachbearbeitung und Handkolorierung, wie sie in den Anfängen der Fotografie üblich waren.
 
Fotografie als Widerrede zur Bilderflut         
In einer Zeit, in der Bilder permanent entstehen, zirkulieren und verblassen, in einer Welt, die auf makellose Bildwelten optimiert ist, setzt Feichtinger auf die Langsamkeit und Materialität analoger Fotografie. Die sichtbaren Spuren – Kratzer, Lichtschäden, Fehlstellen – sind keine Fehler, sondern Ausgangspunkt einer künstlerischen Bearbeitung. Die Fotografin verwebt Vergangenheit und Gegenwart, Technik und Erinnerung, und schafft damit poetische Widerstände gegen die Glätte des Digitalen.
 
Was passiert mit einem Bild, das für Jahre im Verborgenen liegt? Diese Frage hat mich fasziniert“, so Feichtinger. „Die sichtbaren Defekte, das Unperfekte, sind für mich kein Makel, sondern Teil der Geschichte. Sie machen sichtbar, dass Fotografie immer auch ein Umgang mit Erinnerung, mit Verlust und mit dem Sichtbarmachen von Zeit ist.“
 
Zeitebenen im Bild
Feichtingers Zugang, der analoge und digitale Techniken bewusst kombiniert, öffnet einen Raum, in dem sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft berühren. Der Ausstellungstitel „Futurperfekt“ verweist dabei auf das, was gewesen sein wird, so, wie Feichtingers Bilder: entstanden in der Vergangenheit, sichtbar geworden in der Zukunft, aufgeladen mit Spuren dazwischen – eine feinsinnige Umschreibung für das fotografische Erinnern.
 
 
Über die Künstlerin
Kathrin Feichtinger, geboren 1977 in Wien, studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und war viele Jahre in der Sammlung für alte Drucke an der Österreichischen Nationalbibliothek tätig. Nach einer Weltreise widmet sie sich heute ganz der Fotografie. Ihre Ausbildung absolvierte sie u.a. an der Schule Friedl Kubelka. 2023 gründete sie das Atelier „alles ist eytel“, das seither als Ort für künstlerische Produktion, Dunkelkammerarbeit und Ausstellung dient.

Eitel- wer will denn schon eitel sein?
Diese Frage eröffnet nicht nur den Diskurs, den Feichtinger mit ihrer Kunst führt, sie verweist auch auf den programmatischen Namen ihres Ateliers alles ist eytel, inspiriert von Andreas Gryphius’ barocken Sonett „Es ist alles eitel“ und verweist auf die Vergänglichkeit aller Dinge – ein zentrales Thema der gezeigten Fotografien. Das Atelier stellt die Frage nach der Möglichkeit von Fotografie als künstlerischer Praxis und setzt auf die bewusst gestaltete Auseinandersetzung mit dem Bild – entwickelt in der eigenen Dunkelkammer, oft von Hand coloriert:

Das Atelier ist ein Ort der Verlangsamung, der Konzentration – wo Fotografie nicht nur gemacht, sondern gedacht wird. Wo Eitelkeit und Vergänglichkeit keine Schwäche, sondern Ausgangspunkt einer künstlerischen Auseinandersetzung sind“, so Feichtinger.

FOTO WIEN 2025: Analoge Bilderreise von Kathrin Feichtinger          
Die Ausstellung ist Teil des offiziellen Programms der FOTO WIEN 2025 und lädt zur Auseinandersetzung mit der Rolle des Fotografischen in einer Welt der Vergänglichkeit und Reizüberflutung ein. BesucherInnen erwartet eine kontemplative, sinnliche und zugleich kluge Werkgruppe, die das Fotografieren als Denkform ernst nimmt.

Futurperfekt : anderswo
Fotografien von Kathrin Feichtinger / alles ist eytel       
08. Oktober – 01. November 2025       
atelier für photographie, Seilerstätte 2, 1010 Wien         
Mi–Fr: 11.00–18.00 Uhr | Sa nach Vereinbarung
www.allesisteytel.com

 

Bilder in High-Res sowie Pressetext stehen unter diesem Link zum Download bereit. 

DOWNLOAD LINK 

Die bereitgestellten Bilder dürfen für PR Zwecke honorarfrei verwendet werden.

 

Mit lieben Grüßen,

Theresa Langmann

Kontakt

Rückfragehinweis Theresa Langmann
Theresa Langmann
___________________________
PR INTERNATIONAL
Himmelpfortgasse 14 / 16
A-1010 Wien
T +43 1 513 30 24