Meldung vom 21.07.2025
Mit einer künstlerischen Vision, die ihresgleichen sucht, präsentiert der international gefeierte Violinist, Komponist und musikalische Grenzgänger Aleksey Igudesman sein neuestes, ambitioniertes Projekt: The Limitless Orchestra. Das neu gegründete Ensemble hebt die Idee des Orchesters in eine neue Dimension – beweglich, genreübergreifend, visuell wie akustisch grenzüberschreitend.
Neben Aleksey Igudesman als Gründer und künstlerischem Leiter fungiert der zweifache Oscar-Preisträger Hans Zimmer dabei als Musikalischer Schirmherr des Orchesters.
Der künstlerische Impuls dahinter ist so kraftvoll wie klar: „Ich will klassische Musik nicht in Watte packen – sondern in Bewegung bringen, sie neu inszenieren, Konzertformate aufbrechen und neu denken – und dabei dennoch der Musik von Mozart, Beethoven und Strauss treu bleiben. Die Zeit für Wandel ist jetzt!“, so Aleksey Igudesman.
Hans Zimmer & Aleksey Igudesman © Alina Mikhalkovich
Ein Ensemble ohne Grenzen
„Limitless“ ist mehr als ein Name – es ist Programm. Dieses Orchester bricht mit tradierten Hierarchien und Ritualen des Konzertbetriebs. Die Musiker:innen verbinden klassische Musik mit Tanz, Theater, und Improvisationen – ohne Notenständer, aber mit maximaler Kreativität. In jahrelanger Recherche gründete Igudesman ein österreichisches Orchester mit herausragenden jungen Virtuos:innen aus mehr als 20 Nationen und 5 Kontinenten – darunter z.B. auch Social-Media-Stars wie der Kanadierin Ekaterina Shelehova (1,2 Mio Follower auf Instragram) oder der Linzerin Nina Sophie (450 Tausend Follower auf Instagram). Deren multikulturelle Hintergründe und genreübergreifende Spielweisen prägen die kreative DNA des Orchesters.
„The Limitless Orchestra repräsentiert die Zukunft. Es vereint so viel Freude, Intelligenz und Musikalität – wahrhaft modern und jenseits von allem, was es je zuvor gegeben hat. Es ist wirklich ein Wunder“, beschreibt Hans Zimmer das Projekt.
Die Weltpremiere des The Limitless Orchestra im Januar 2025 in der Dubai Opera – mit Hans Zimmer als Special Guest – wurde mit Standing Ovations gefeiert.
Österreich-Premiere mit „Sound New World“ in Wien
Österreichisches Publikum darf sich auf eine bedeutende Premiere freuen: Am 28. Oktober 2025 wird The Limitless Orchestra nun erstmals auf heimischem Boden zu erleben sein – im Wiener Konzerthaus mit dem Programm „Sound New World“ von Igudesman & Joo. Amerikanische Einflüsse, die Dvořák prägten – von Gospel als Fundament bis zur Verschmelzung mit Native American Music, Blues, Country, Bluegrass und lateinamerikanischen Stilen – bilden den Ausgangspunkt für ein musikalisches Abenteuer: Klassische Klänge verwandeln sich in mitreißende Rhythmen und gipfeln in packender Filmmusik. Dabei darf auch Musik von Hans Zimmer nicht fehlen – darunter eine einzigartige Neuinterpretation seines Soundtracks zu Interstellar, die neue Klangwelten eröffnet.
Ein Erlebnis, das das Publikum mit einem atemberaubenden Spektakel aus Licht, Klang und Bewegung fesselt – getragen von einer neuen Generation außergewöhnlicher Künstler:innen, die mit musikalischer Freiheit, tänzerischer Energie und purer Ausdruckskraft den Saal zum Beben bringen.
The Limitless Orchestra in Dubai © Alina Mikhalkovich
Tourstart im Herbst 2025
Vor dem großen Wien-Auftritt am 28. Oktober im Konzerthaus feiert Sound New World am 11. September im Rudolfinum in Prag seine Weltpremiere – im Rahmen des renommierten Dvořák-Festivals, das zugleich Auftraggeber des Werks ist. Daran anschließend geht das Projekt auf Tournee mit weiteren Stationen in Zürich (25. Oktober, Tonhalle) und Genf (26. Oktober, Victoria Hall).
TV-Dokumentation „Die Geburt des Orchesters“
Die Dokumentation Die Geburt des Orchesters, die im ORF ausgestrahlt wird, begleitet The Limitless Orchestra hautnah – von den ersten Proben bis zu den großen Auftritten in Dubai mit Hans Zimmer und mit eindrucksvollen Einblicken in die Persönlichkeiten auf und hinter der Bühne.
Bilder in High-Res sowie ausführliches Pressematerial stehen nachfolgend zum Download bereit.DOWNLOAD LINK
About: Aleksey Igudesman
Gründer und Künstlerischer Leiter von The Limitless Orchestra
Aleksey Igudesman ist mehr als ein Musiker – er ist eine kreative Kraft, die das Künstlerbild des 21. Jahrhunderts neu prägt. Als virtuoser Geiger, visionärer Dirigent, genre-übergreifender Komponist, Pädagoge, Filmemacher, Unternehmer und Entertainer überwindet er musikalische Konventionen und bringt Humor, Erzählkunst und Innovation auf jede Bühne.
Seine Mission: Musik neu denken – jenseits von Genres, Kulturen und Traditionen. Durch Virtuosität, Komposition, Dirigat und Lehre inspiriert er Musiker aller Generationen zu grenzenloser Kreativität und begeistert weltweit neues sowie traditionelles Publikum. Seine Kunst kennt keine Grenzen – sie verbindet, transformiert und spricht über alle Grenzen hinweg.
About Hans Zimmer
Musikalischer Schirmherr von The Limitless Orchestra
Hans Zimmer zählt zu den einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Er hat die Musik zu über 500 Projekten komponiert, die weltweit über 28 Milliarden US-Dollar einspielten. Für sein Schaffen wurde er mit zwei Oscars, drei Golden Globes, vier Grammys, einem Tony Award und einem American Music Award ausgezeichnet.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen Dune: Part One, Top Gun: Maverick, Keine Zeit zu sterben, Gladiator, Inception, The Dark Knight-Trilogie, Rain Man, Blade Runner 2049 (mit Benjamin Wallfisch) und Dunkirk. Auch für Dune: Part Two und Prehistoric Planet schuf er die Musik. Zuletzt komponierte er den Score für Steve McQueens BLITZ (mit Saoirse Ronan und Harris Dickinson), erschienen auf Apple TV+.Zimmers nächstes Projekt ist der Soundtrack zu F1 von Joseph Kosinski (Start: Juni 2025, Warner Bros.). Auch als Live-Künstler feiert er große Erfolge: Nach Europa- und Nordamerika-Tourneen trat er u. a. in der Coca-Cola Arena in Dubai und beim Formel 1 Grand Prix in Singapur auf.